Samstag, 20. Mai 2006

Time running

Busy busy busy. Incredibly busy lately. It's sad I cannot find time to do some of the reporting here as I wished to. However, good things are keeping me busy and a very cool project is coming up. Despite of all the crazy World Cup fever going around I cannot get enough of it and the reason is this.
In a couple of weeks the World Cup starts and that is also when some really cool bloggers and vloggers will come to Berlin to live in an amazing rooftop apartment and blog it. Lyssa , Gabe and Gabe from xolo.tv and Anil from mobuzz TV will report live about the games, atmosphere and life in Berlin. Can't wait to see them gettin' started!

Another reason I find myself floating away is the restructuring of my own homebase. But so far, I will not give away too much and surprise you with some before and after pics. Just one little hint - I will have at least some summer feeling at home in contrast to the winterly temperatures outside..

Freitag, 21. April 2006

Tapetenwechsel

Ich verabschiede mich für das Wochenende nach Paris wo ich meine Tante treffe und diesmal hoffentlich endlich dazu komme in den Louvre zu gehen. Vor allem jetzt, wo ich den Da Vinci Code gelesen habe ;)

Aurevoir & a bientot - ist traurigerweise das einzige, was vom Französischunterricht hängen geblieben ist.

Montag, 3. April 2006

Klein aber oho!

Schon immer ein Mini Fan gewesen und jetzt erst recht! Zugegeben, lange Zeit dachte ich ja, der neue Mini kann nicht annähernd rankommen an den alten Mini. Aber wenn ich mir diesen kleinen Flitzer ansehe, dann könnte ich wohl schon schwach werden... und eines Tages, ja, eines Tages - wer weiß... O.k. back to reality - letzte Woche startete unser schönes Projekt mit besagtem Autohersteller und macht sich ganz ganz fein - vblog by mini!

Während der AMI 2006 in Leipzig gibts live Berichte und Videocasts von Thomas Gigold, Gabriel McIntyre & Gabriel Bauer - natürlich über coole Autos und andere Männerträume..

Berlusconi vs Prodi

Heue Abend findet das zweite Duell im italienischen Parlamentswahlkampf statt. Wie generell angenommen, geht es um entscheidende Wählerstimmen, denn noch viele Italiener sind unentschieden. Schade, dass wir RAI nicht empfangen können - zu gerne würde ich mir diese wirklich spannende Politik Machung ansehen..

Zwei besonders amüsante Aspekte bei diesem Duell gibts auch - zum einen werden im Studio keine Zuschauer zugelassen, weil die Zusammenstellung bzw. Einigung über die Zuschauerauswahl unüberwindlich wäre und zum anderen werden Rekordeinschaltquoten erwartet, [..die sonst nur bei Spielen der italienischen Fußball-Nationalmannschaft erzielt werden].

Donnerstag, 2. März 2006

small is beautiful

meint Mr. Jobs. Und deswegen gibt es wieder Neues von Apple. Da hat's mich auch gleich erwischt - hätte ich die passende Wohnung, würde ich auf jeden Fall dieses Teil mitten ins Wohnzimmer stellen:

apple-groove

Weitere Neuigkeiten:
  • Ein neuer Mac mini, der mit einem Intel Core Duo Prozessor bis zu vier Mal schneller ist als der Vorgänger
  • Die neue Software Front Row with Bonjour, die jetzt den drahtlosen Zugriff verschiedener Benutzer auf Musik und Video erlaubt
  • Und die Verkündung, dass bereits eine Milliarde Songs über iTunes heruntergeladen wurden!
[via Macworld]

Mittwoch, 1. März 2006

welche farbe hätte eigentlich eigentlich?

Die neue Ausgabe von mindestenshaltbar ist da und eigentlich würde ich gerne die ganze Heimfahrt darin schmökern... WLAN in der U-Bahn - das wärs doch!?

Montag, 27. Februar 2006

Surprising blogging revolution!?

The Guardian brings a highly fascinating article on Iran's major offensive regarding the usage of blogs within the purview of a new government office.

[...] In a speech during the closing ceremony of the first Festival for Islamic Revolutionary Blogs and Websites, co-sponsored by the ministry of culture, Mr Harandi celebrated the fact that everyone in Iran could now comment on current issues and "speak like a president"...

Now how surprising is that!? Only a while ago, people where arrested for running a blog... Well, if the intention really is to encourage people to share and public their opinion, lots of controversial discussions and comments can be expected - presuming no censorship at all...
I am eager to follow the reactions from the Iranian (existing) blogosphere on this sudden move.

via Hoder

Montag, 20. Februar 2006

Iranian Blogs I

Am Samstag war ich bei einem Vortrag von Hossein Derakhshan, von dem ich hier bereits berichtete. Das ganze fand in sehr kleinem Kreise im Cafe Berfin statt und wurde zu einem sehr interessanten und diskussionsreichen Abend.
Hossein Derakhshan ist ein in Kanada lebender Iraner und langjähriger Blogger. Er berichtet regelmäßig über die damit verbundenen Erfahrungen und Entwicklungen in der iranischen Blogosphere. In den letzten Jahren hat sich hier eine unheimliche Dynamik entwickelt. Zur Zeit gibt es an die 700.000 WEblogs im Iran, wovon in knappe 100.000 als aktive Blogger bezeichnet werden können. Die meisten Blogger sind im Iran lebende junge Menschen (nur 5% sind nicht im Iran lebende Iraner), mit den für Blogger 'typischen' demografischen Merkmalen: upper middle class, higher education, students, academic degree.. und in diesem Fall handelt es sich meist um eine sehr reformistisch/liberalistisch eingestellte Blooger, aber auch Leserschaft.

Hoder sieht in Weblogs ein sehr großes Potenzial für politische und mediale Berichterstattung aus/über den Iran, was zu gerade jetzigen Zeit ein sehr wichtige Rolle einnimmt. Er hat immer wieder die Wichtigkeit der public discussion in Weblogs betont, die im Iran in allen anderen Medien keinerlei Spielraum hat. Im Iran ist es nirgends sonst möglich, seine Meinung ganz öffentlich zu bekunden ohne dabei einer Kontrolle bzw. sogar Zensierung zum Opfer zu fallen.
Einen sehr wichtigen Punkt, den Hoder aufgebracht hat war, dass es einige starkte Stimmen gibt, die der Meinung sind viele der politischen Entwicklungen im Iran wären nicht so passiert, wie sie passiert sind, hätte es eine Möglichkeit des public opition sharing gegeben, wie es sie in Weblogs gibt. Immer dann, wenn es einen Wendepunkt im Iran gab, wurden sofort Zeitungssperren verhängt und es gab keinerlei Berichterstattung. Die Bevölkerung wußte nicht was genau passiert, warum es passiert, wie es passiert. Mit Weblogs haben die Menschen jetzt die Möglichkeit, Sichtweisen und Denkansätze zu lesen und zu diskutieren, von denen sie sonst keinerlei (oder nur falsche) Vorstellung hätten.

Es gibt eine ganze Reihe sehr interessanter und inhaltlich hoch brisanter Weblogs von Iranern und Iranerinnen. Auch das ist ein besonders wichtiger Punkt - zum ersten Mal können sich Mädchen und Frauen offen Gehör verschaffen für ihre Sichtweisen und Anliegen. Eine davon ist eine in Isfahan lebende junge Frau, die vom alltäglichen Leben berichtet, den Sorgen und Entwicklungen, die sich in ihrem Land auftun. Eine sehr erfrischende Perspektive kommt auch von einem iranischen Lehrer, mit sehr unterhaltsamen aber auch kritischen Anekdoten aus seinem (Arbeits)leben. Wie gesagt, gibt es unglaublich viele interessante iranian blogger - eine sehr komplette Liste findet sich hier.

To be continued...

Freitag, 10. Februar 2006

Torino Conversations

Es ist soweit - heute Abend werden die Olympischen Spiele 2006 in Turin feierlich eröffnet und alles ist hautnah mitzuerleben auf Torino Conversations. Check it out!

Aktuelle Beiträge

Reinfall
Da werde ich ja ganz rot vor Scham. War wohl nix hier...
manly - 28. Feb, 13:39
Entwicklung Blogosphere
Die aktuellen Entwicklungsergebnisse und -charts aus...
manly - 18. Sep, 15:15
uuuhh, 2007 noch gar...
uuuhh, 2007 noch gar kein posting, vor lauter arbeit...
flog - 22. Mär, 14:54
??
Wenn sich die Gegebenheiten ändern, nach denen man...
jorgito - 15. Aug, 19:50
ernüchterung
was tun, wenn man von einer sache felsenfest überzeugt...
manly - 4. Aug, 16:20

Mein Lesestoff

Suche

 

Status

Online seit 7060 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Feb, 13:39

Credits


das raubt nerven
my business now
news
nice to have
reisen
things I want
to do
wissen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren